Wein Guide 2025 – Teil 1: Die fünf Weinarten erklärt

Willkommen zu Teil 1 unseres großen Wein Guides 2025. In diesem Einstieg bekommst du eine fundierte Einführung in die fünf grundlegenden Weinarten – verständlich erklärt und direkt auf den Punkt.

1. Rotwein – der Klassiker mit Tiefe

Rotwein wird aus dunklen Trauben hergestellt. Seine Farbe und Tannine entstehen durch die Maischegärung – dabei bleiben Schalen, Kerne und Fruchtfleisch für einige Zeit zusammen.

Rotweine reichen von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und komplex. Bekannte Sorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir.

Typische Eigenschaften von Rotwein

  • Tiefe Farbe (von Rubinrot bis Violett)
  • Oft reich an Tanninen
  • Vielfältiges Aromenspektrum: Beeren, Gewürze, Holz

2. Weißwein – frisch und vielseitig

Weißwein wird in der Regel aus weißen Trauben gewonnen. Die Schalen werden früh entfernt, wodurch Farbe und Gerbstoffe geringer ausfallen. Das Ergebnis: ein frischer und klarer Wein.

Ob Riesling, Sauvignon Blanc oder Chardonnay – Weißweine passen hervorragend zu Fisch, Salaten und leichten Gerichten.

3. Roséwein – der Mittelweg

Roséwein ist kein Mix aus Rot- und Weißwein, sondern entsteht durch kurze Maischegärung dunkler Trauben. Dadurch erhält der Wein seine typische lachsrosa Farbe.

Viele fragen sich: Was ist Roséwein genau?“ – Die Antwort: Ein Sommerwein mit Frische, Frucht und Stil!

4. Schaumwein – prickelnder Genuss

Unter Schaumwein versteht man alle Weine mit Kohlensäure, also z. B. Sekt, Prosecco oder Champagner. Die Herstellung erfolgt meist durch zweite Gärung im Tank oder in der Flasche.

Was ist Schaumwein eigentlich? Es ist ein festlicher Begleiter – vom Aperitif bis zur Hochzeitstorte.

5. Dessertwein – süßer Abschluss

Dessertweine zeichnen sich durch einen höheren Restzuckergehalt aus. Bekannte Vertreter sind Eiswein, Portwein oder Trockenbeerenauslese.

Sie begleiten Süßspeisen, Käse oder stehen für sich als edler Tropfen. Wer süßen Wein liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.

FAQ – häufige Fragen zu Weinarten

Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Weißwein?

Rotwein wird mit Schalen vergoren, Weißwein ohne. So entsteht mehr Farbe und Tannin im Rotwein.

Welcher Wein ist am besten für Einsteiger geeignet?

Leichte Weißweine oder fruchtige Rosés sind ideal, da sie unkompliziert und zugänglich sind.

Ist trockener Wein immer sauer?

Nein. Trockener Wein hat nur wenig Zucker, kann aber fruchtig und rund schmecken.