Aperitif – Bedeutung, Weintipps & passende Sorten“

Aperitif – Die Kunst der appetitanregenden Weine

Aperitifweine folgen klaren sensorischen Prinzipien zur optimalen Vorbereitung der Geschmacksknospen:

  • Alkoholgehalt: 10-12.5% vol (nicht zu schwer)
  • Säuregehalt: 6-8 g/l (belebend frisch)
  • Restzucker: 0-12 g/l (trocken bis halbtrocken)
  • Aromen: Zitrus, weiße Blüten, leichte Mineralität

Perfekte Aperitifweine nach Region:

Weintyp Beispiele Serviertemperatur
Schaumwein Prosecco DOC, Franciacorta Satèn 6-8°C
Weißwein Lugana, Verdicchio, Pecorino 8-10°C
Rosé Chiaretto, Cerasuolo d'Abruzzo 10-12°C

Italienische Aperitivo-Tradition:

  • Klassische Kombination: Wein + kleine Häppchen (Stuzzichini)
  • Beste Zeit: 18-20 Uhr (pre-cena)
  • Beliebte Orte: Weinbars am Gardasee, Turiner Cafés, venezianische Bacari
  • Moderne Variante: Aperitivo mit leicht lieblichen Weinen und Fingerfood

Kultur-Tipp: Probieren Sie den Aperitivo alla Veneziana mit einem Glas frischem Prosecco und Cicchetti (venezianischen Tapas) für ein authentisches Erlebnis.