Typische Weißweine vom Gardasee
Custoza DOC ist ein Klassiker: fruchtig, leicht würzig, mit floralen Noten und ideal für warme Tage. Lugana DOC überzeugt mit mehr Struktur, feiner Cremigkeit und mineralischer Länge. Beide Weißweine spiegeln den Charakter des Gardasees perfekt wider – unkompliziert, aromatisch und mit klarer Identität. Wer italienischen Weißwein kaufen möchte, trifft hier eine verlässliche Wahl.
Italienische Weißweine im Überblick
Italien ist berühmt für seine Vielfalt an Weißweinrebsorten: Pinot Grigio, Trebbiano, Garganega, Verdicchio oder Greco di Tufo – jede Region bringt ihre eigenen Spezialitäten hervor. Im Vergleich dazu bleibt der Gardasee seinem klaren, frischen Stil treu. Hier entstehen Weißweine, die nicht nur lokal, sondern auch international gefragt sind.
Trocken, halbtrocken oder lieblich – so unterscheiden sich Weißweine
Die meisten DOC-Weißweine vom Gardasee werden trocken ausgebaut. Das sorgt für Frische, Leichtigkeit und Vielseitigkeit beim Foodpairing. Halbtrockene Varianten (amabile) findet man eher in speziellen Regionen oder bei lieblichen Dessertweinen. Wer also einen Weißwein trocken bevorzugt, ist am Gardasee genau richtig.








