DOC – Was bedeutet die italienische Wein-Klassifikation?

DOC – Was bedeutet die italienische Wein-Klassifikation?

Die Bezeichnung DOC steht für Denominazione di Origine Controllata – also „kontrollierte Herkunftsbezeichnung". Sie ist die zweithöchste Qualitätsstufe im italienischen Weingesetz und garantiert, dass der Wein aus einem definierten Gebiet stammt und bestimmte Standards einhält.

Ein DOC Wein aus Italien unterliegt staatlich festgelegten Regeln – etwa zu Rebsorten, Anbaugebiet, Erträgen und Ausbauweise. Er ist hochwertiger als ein IGT-Wein, aber weniger streng kontrolliert als ein DOCG.

Viele beliebte italienische Weine – etwa Bardolino DOC, Soave DOC oder Montepulciano d'Abruzzo DOC – tragen diese Kennzeichnung. Die DOC gibt dem Konsumenten Orientierung über Herkunft, Stil und Qualität.

Tipp: Auf dem Etikett erkennst du DOC-Weine an der Herkunftsangabe plus dem Zusatz „DOC" – ein starker Hinweis auf geprüfte regionale Qualität.