Demi-Sec – Was bedeutet Demi-Sec bei Schaumwein?
Die Bezeichnung Demi-Sec stammt aus dem Französischen und bedeutet „halbtrocken“. Sie beschreibt den Süßegrad eines Schaumweins – also wie viel Restzucker nach der Dosage noch im Wein enthalten ist.
Demi-Sec Champagner oder Sekt enthält zwischen 32 und 50 g Restzucker pro Liter. Damit ist er deutlich süßer als ein Brut, aber noch nicht lieblich. Ideal für alle, die gerne milde, runde Schaumweine trinken – zum Dessert, zum Brunch oder einfach solo.
In Deutschland ist „Demi-Sec“ bei Sekt oder Champagner weniger bekannt als Begriffe wie „halbtrocken“ oder „mild“ – doch in der internationalen Weinwelt ist es ein fester Begriff zur Klassifikation. Wer süßere Schaumweine sucht, liegt hier richtig.
Tipp: Demi-Sec passt super zu Fruchtdesserts, Blauschimmelkäse – oder als süßer Einstieg für Neulinge beim Schaumwein.