Brut – Die klassische Trockenheitsstufe bei Schaumweinen
Brut ist eine gesetzlich definierte Geschmacksrichtung für Schaumweine mit folgenden EU-weiten Standards:
- Restzuckergehalt: 0-12 g/l (meist 6-10 g/l in der Praxis)
- Alkoholgehalt: Mindestens 11% vol. (Champagner: 12% vol.)
- Dosage: 8-12 g/l Zuckerlösung typisch
Vergleich der Trockenheitsstufen:
| Stufe |
Zuckergehalt |
Charakter |
| Brut Nature |
0-3 g/l |
Knochentrocken, mineralisch |
| Extra Brut |
0-6 g/l |
Sehr trocken, präzise |
| Brut |
0-12 g/l |
Ausgewogen, vielseitig |
| Extra Dry |
12-17 g/l |
Fruchtbetont, leicht süßlich |
Perfekte Einsatzbereiche für Brut-Schaumweine:
- Aperitif (besonders Champagner und Crémant)
- Zu Meeresfrüchten und Fisch (6-8°C servieren)
- Begleitung zu frischen Käsesorten (Ziegenkäse, Feta)
- Hochzeiten und festliche Anlässe
Expertentipp: Die meisten Premium-Schaumweine werden im Brut-Stil vinifiziert.