Cuvée Prestige – Was bedeutet der Begriff auf Weinflaschen?

Cuvée Prestige – Was bedeutet der Begriff auf Weinflaschen?

Die Bezeichnung Cuvée Prestige oder Cuvée de Prestige steht für eine besonders hochwertige Komposition aus verschiedenen Weinen – meist das Aushängeschild eines Weinguts. Der Begriff ist nicht gesetzlich geschützt, gilt aber als Hinweis auf höchste Qualität, lange Reifezeit und selektierte Trauben.

Vor allem bei Schaumwein – etwa Champagner, Franciacorta oder hochwertigem Spumante – wird der Begriff verwendet. Eine Cuvée Prestige entsteht oft aus den besten Grundweinen eines Jahrgangs und lagert besonders lange auf der Hefe. Das Ergebnis: komplexe Aromen, feine Perlage, außergewöhnliche Struktur.

Auch bei Stillweinen kann „Prestige“ auf eine besondere Selektion hinweisen – z. B. alte Reben, limitierte Kleinauflagen oder spezielle Barrique-Ausbaustile. Achte auf Begriffe wie „Riserva“, „Gran Selezione“ oder „Signature Wine“, die oft als gleichwertig gelten.

Tipp: Eine Cuvée Prestige ist ideal für besondere Anlässe – oder als stilvolles Geschenk für Weinliebhaber.