Curtefranca – Die elegante DOC aus der Lombardei erklärt
Curtefranca ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (DOC) für Weiß- und Rotweine aus der Lombardei – genauer gesagt aus dem Gebiet rund um Franciacorta. Die DOC wurde 1995 eingeführt und ersetzt die frühere Bezeichnung „Terre di Franciacorta“ für Stillweine.
Curtefranca-Wein ist in Deutschland wenig bekannt, bietet aber exzellente Qualität: Die Weißweine bestehen meist aus Chardonnay, Pinot Bianco und gelegentlich Sauvignon Blanc. Die Rotweine werden aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Carménère gekeltert – oft im Bordeaux-Stil.
Im Gegensatz zu Franciacorta (Schaumwein mit Flaschengärung) handelt es sich bei Curtefranca um Stillweine mit Herkunftsprofil. Der Name „Curtefranca“ spielt auf den historischen Begriff für das Gebiet der Klöster und Höfe an.
Tipp: Curtefranca ist ideal für Weinliebhaber, die charaktervolle italienische Weine mit französischem Stil suchen – besonders die Rotweine sind echte Geheimtipps!