Crémant – Der edle Schaumwein aus Frankreich erklärt

Crémant – Der edle Schaumwein aus Frankreich erklärt

Crémant ist ein hochwertiger Schaumwein aus Frankreich, der nach der „Méthode Traditionnelle“ hergestellt wird – also mit zweiter Gärung in der Flasche, wie beim Champagner. Der Unterschied liegt im Anbaugebiet: Crémant stammt z. B. aus dem Elsass, der Loire, Burgund oder Limoux – aber nicht aus der Champagne.

Der Crémant Geschmack variiert je nach Herkunftsregion und Rebsorten. Crémant d’Alsace ist oft fruchtig und floral, Crémant de Bourgogne erinnert eher an klassischen Champagner. Alle Crémants haben gemeinsam: feine Perlage, natürliche Frische und eleganten Charakter.

Ein Crémant vs. Champagner Vergleich zeigt: Crémant ist meist günstiger, aber keineswegs weniger hochwertig. Viele Winzer verwenden regionale Rebsorten, teilweise sogar Bio-Trauben. Crémant ist also der Geheimtipp für Genießer mit Anspruch – ohne Champagnerpreis.

Tipp: Crémant gut gekühlt bei 6–8 °C genießen – ideal als Aperitif, zu Fischgerichten oder feinen Vorspeisen.