Biowein – Die Standards und Prinzipien des ökologischen Weinbaus
Zertifizierter Biowein muss strenge EU-Vorschriften (Verordnung EG Nr. 834/2007) erfüllen, die den gesamten Produktionsprozess reglementieren:
- Verbot von synthetischen Pflanzenschutzmitteln
- Maximal 50 kg/ha Stickstoffdünger (organisch)
- Mindestens 30% weniger Schwefel als konventionell
- Verbot gentechnisch veränderter Organismen
Anbaupraxis im Bioweinberg:
- Begrünung der Rebzeilen für Biodiversität
- Mechanische statt chemische Unkrautbekämpfung
- Einsatz von Nützlingen gegen Schädlinge
- Natürliche Pflanzenstärkungsmittel (z.B. Schachtelhalmtee)
Kellerwirtschaft:
Verfahren |
Bio-Standard |
Klärung |
Nur physikalische Methoden erlaubt |
Schwefelung |
Reduzierte Mengen (max. 100 mg/l für Rotwein) |
Im Vergleich zu biodynamischem Wein fehlen esoterische Aspekte, dafür ist Bio klarer reguliert.
Verbrauchertipp: Achten Sie auf das EU-Bio-Logo (grünes Blatt) oder anerkannte Verbände wie Ecovin, Demeter oder Bioland. Unser Sortiment an zertifizierten Bioweinen wird regelmäßig kontrolliert.