Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Le Tende Azienda Agricola

Sabia

Sabia

Normaler Preis €12,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,49 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

16 auf Lager

Unsere Versprechen an Dich!

  • Trust Badge Icon
    Genuss
    Jeder Wein wurde sorgfältig ausgesucht
  • Trust Badge Icon
    Qualität
    Qualität in jeder Flasche
  • Trust Badge Icon
    Schneller DHL-Versand (1-3 Tage)
    Kostenlos ab 150€
  • Trust Badge Icon
    Same-Day 10 km
    Im Umkreis von Wangen i.A.
  • Trust Badge Icon
    Sichere Zahlung
    PayPal • Kreditkarte • Apple Pay
Vollständige Details anzeigen

Sabia - Le Tende Azienda Agricola - jetzt bestellen!

Der Sabìa – Rosso Veneto IGT BIO zeigt ein klares Rubinrot und begeistert mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und einem Hauch Granatapfel, begleitet von feinen Veilchennoten und einer leichten Würze. Am Gaumen ist er fruchtbetont, saftig und angenehm frisch, mit weichen Tanninen und harmonischer Balance.

Ein moderner Bio-Rotwein aus Venetien, der ohne Schwere auskommt und mit seiner klaren Fruchtreinheit überzeugt. Vielseitig einsetzbar – ob zu Pasta, Pizza, gegrilltem Gemüse oder Käse.

Vegan, nachhaltig und voller Trinkfreude.

 

Geschmacksprofil

  • local_florist Frucht
    6/10
  • fitness_center Körper
    4/10
  • water_drop Säure
    2/10
  • park Tannin
    4/10
  • icecream Süße
    6/10

Wein-Steckbrief

place
Herkunft
Veneto
eco
Rebsorte
Corvina, Merlot, Cabernet Sauvignon
calendar_month
Jahrgang
2022
wine_bar
Geschmack
Trocken
percent
Alkohol
13,5% vol
device_thermostat
Trinktemperatur
16-18°C
expand_more Mehr Details anzeigen
badge
Winzer
Le Tende Azienda Agricola
verified
Qualitätsstufe
IGT
water_drop
Restsüße
2.8 g/l
science
Säure
5.4 g/l
hourglass_top
Dekantierzeit
45 min
lock
Verschluss
Naturkorken
inventory_2
Inhalt
750ml
hourglass_bottom
Lagerung
2-3 Jahre
restaurant_menu
Passt zu
Fleischgerichte, Käse & Snacks
Winzer Logo

Das Weingut - Le Tende Azienda Agricola

Der Sabia – Rosso Veneto IGT BIO von Le Tende ist ein ausdrucksstarker Bio-Rotwein mit klarer Handschrift: fruchtbetont, sanft strukturiert und dennoch tiefgründig. In der Nase zeigen sich dunkle Kirschen, feine Gewürznoten und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen ausgewogen, weich und elegant – ein idealer Rotwein für alle, die Charakter ohne Schwere suchen.

Le Tende ist ein kleines, zertifiziertes Bio-Weingut in unmittelbarer Nähe zum Gardasee. Hier entstehen Weine mit nachhaltigem Anspruch und kompromissloser Qualität – geprägt von der Natur, nicht von Trends.

Für den Sabia werden ausschließlich biologisch angebaute Trauben verwendet. Die Vinifikation erfolgt traditionell mit temperaturkontrollierter Maischegärung, der Ausbau im Edelstahltank bewahrt Frische und Ausdruck. Ein Wein, der beweist, dass Bio auch im Glas begeistert.
Corvina

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Corvina

Die Corvina ist die wichtigste rote Rebsorte am Gardasee und bildet die Grundlage für Bardolino- und Valpolicella-Weine. Sie liefert frische, fruchtige Aromen von Kirsche, Sauerkirsche und roten Beeren. Typisch sind eine angenehme Säure und weiche Tannine, die den Weinen Leichtigkeit und Trinkfreude verleihen. Corvina wird meist in Cuvées eingesetzt, kann aber auch reinsortig spannende Weine hervorbringen. Sie gilt als Rebsorte mit mediterranem Charakter, die perfekt zum entspannten Lebensgefühl am Lago di Garda passt.
Merlot

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Merlot

Merlot stammt ursprünglich aus Bordeaux, hat sich aber seit dem 19. Jahrhundert auch in Venetien etabliert und gehört heute zu den beliebtesten internationalen Sorten Italiens. Er bringt weiche, runde und fruchtbetonte Weine hervor, oft mit Aromen von Pflaume, Kirsche und feinen Kräutern. Am Gardasee wird Merlot gerne in Cuvées mit autochthonen Rebsorten wie Corvina kombiniert und sorgt dort für Fülle, Geschmeidigkeit und ein harmonisches Mundgefühl.
Cabernet Sauvignon

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine weltbekannte Rebsorte, die sich in Venetien und am Gardasee hervorragend an die klimatischen Bedingungen angepasst hat. Sie liefert strukturierte Weine mit kräftigen Tanninen und typischen Noten von schwarzer Johannisbeere, Paprika und Gewürzen. In Cuvées bringt Cabernet Sauvignon Rückgrat und Langlebigkeit ein und verleiht den Weinen eine internationale Stilistik mit klarer Struktur.