Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Corte Gioliare

Custoza

Custoza

Normaler Preis €8,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

27 auf Lager

Unsere Versprechen an Dich!

  • Trust Badge Icon
    Genuss
    Jeder Wein wurde sorgfältig ausgesucht
  • Trust Badge Icon
    Qualität
    Qualität in jeder Flasche
  • Trust Badge Icon
    Schneller DHL-Versand (1-3 Tage)
    Kostenlos ab 150€
  • Trust Badge Icon
    Same-Day 10 km
    Im Umkreis von Wangen i.A.
  • Trust Badge Icon
    Sichere Zahlung
    PayPal • Kreditkarte • Apple Pay
Vollständige Details anzeigen

Custoza - Corte Gioliare - jetzt bestellen!

Der Custoza DOC von Corte Gioliare ist eine Mischung aus Garganega, Trebbiano, Tocai, Cortese und Chardonnay. Er hat ein delikates, blumiges Aroma und leuchtet strohgelb. Sein Geschmack ist weich und körperreich, mit einem angenehmen bitteren Nachgeschmack. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und passt gut zu Vorspeisen, Fischgerichten und weißem Fleisch. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 8-10°C.

Geschmacksprofil

  • local_florist Frucht
    6/10
  • fitness_center Körper
    6/10
  • water_drop Säure
    2/10
  • park Tannin
    2/10
  • icecream Süße
    4/10

Wein-Steckbrief

place
Herkunft
Custoza
eco
Rebsorte
Garganega, Trebbiano, Tocai, Cortese, Chardonnay
calendar_month
Jahrgang
2023
wine_bar
Geschmack
Halbtrocken
percent
Alkohol
12,5% vol
device_thermostat
Trinktemperatur
8-10°C
expand_more Mehr Details anzeigen
badge
Winzer
Corte Gioliare
verified
Qualitätsstufe
DOC
water_drop
Restsüße
3.5 g/l
science
Säure
5.5 g/l
hourglass_top
Dekantierzeit
10 min
lock
Verschluss
Naturkorken
inventory_2
Inhalt
750 ml
hourglass_bottom
Lagerung
1-3 Jahre
restaurant_menu
Passt zu
Pasta & Risotto, Fisch & Meeresfrüchte, Antipasti & Vorspeisen
Winzer Logo

Das Weingut - Corte Gioliare

Der Custoza D.O.C. von Corte Gioliare ist ein frischer, vielseitiger Weißwein aus Venetien, der mit seiner feinen Aromatik und ausgewogenen Struktur begeistert. Im Glas zeigt er sich hellgelb mit grünlichen Reflexen, in der Nase finden sich florale Noten, reifer Apfel und ein Hauch exotischer Früchte. Am Gaumen überzeugt er mit Frische, weicher Textur und angenehmem Nachhall.

Corte Gioliare, beheimatet nahe des Gardasees, bringt mit diesem Wein die typische Leichtigkeit und Eleganz der Region ins Glas. Das Weingut setzt auf traditionelle Rebsorten, moderne Kellertechnik und ein feines Gespür für Balance. Der Stil: ehrlich, präzise und auf den Punkt.

Die Trauben werden schonend gepresst und bei niedriger Temperatur im Edelstahltank vergoren. Durch diesen kühlen Ausbau bleiben die frischen Fruchtaromen erhalten und der Wein gewinnt an Klarheit und Trinkfreude.
Garganega

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Garganega

Garganega ist die edle weiße Rebsorte Norditaliens und das Herzstück des Soave sowie vieler Custoza-Weine. Sie begeistert durch feine Aromen von Mandeln, weißen Blüten, Zitrusfrüchten und gelbem Steinobst. Garganega bringt elegante, frische Weine mit mittlerem Körper hervor, die sowohl jung getrunken als auch gut gereift glänzen. Durch ihre Vielseitigkeit eignet sie sich ideal für harmonische Cuvées, bleibt aber auch reinsortig ein Klassiker mit typisch italienischer Eleganz.
Trebbiano

Trebbiano

Trebbiano ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten Italiens. Besonders in der Toskana, aber auch in Venetien, wird er häufig für frische, leichte Cuvées eingesetzt. Die Weine zeigen sich zumeist trocken, mit einem schlanken Körper, lebendiger Säure und dezenten Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Kräutern. Trebbiano gilt als ideale Rebsorte für unkomplizierte, erfrischende Alltagsweine und bildet in Cuvées eine perfekte Grundlage, um anderen Sorten wie Garganega oder Cortese Raum zur Entfaltung zu geben.
Tocai

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Tocai

Tocai Friulano, heute offiziell „Friulano“ genannt, stammt aus dem Friaul, wird aber auch in Venetien für frische, aromatische Weißweine verwendet. Typisch sind Aromen von Mandeln, Kräutern und weißen Blüten. Die Weine sind meist trocken, elegant und besitzen eine feine Würze. In Cuvées bringt Friulano eine angenehme Fülle und aromatische Tiefe ein.
Cortese

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Cortese

Cortese ist eine alte, piemontesische Weißweinsorte, die auch in Venetien vereinzelt angebaut wird. Sie ist vor allem für den Gavi berühmt, zeigt sich aber auch am Gardasee von ihrer frischen und eleganten Seite. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten. Cortese bringt Weine mit klarer Struktur, lebendiger Säure und einem angenehm mineralischen Abgang hervor.
Chardonnay

Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)

Chardonnay

Chardonnay ist eine der bekanntesten weißen Rebsorten der Welt und zeigt sich am Gardasee von einer frischen und eleganten Seite. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, Birne und grünen Äpfeln, die durch eine feine Mineralität ergänzt werden. Je nach Ausbau bringt Chardonnay fruchtige, unkomplizierte Weine oder elegante Tropfen mit Tiefe und Struktur hervor.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym