Naturwein – Was ist Naturwein und wie wird er hergestellt?

Naturwein – Was ist Naturwein und wie wird er hergestellt?

Naturwein ist Wein in seiner ursprünglichsten Form – produziert mit minimalem menschlichem Eingriff und ohne Zusatz von industriellen Hefen, Enzymen oder Sulfiten (oder nur in sehr geringen Mengen). Ziel ist es, den natürlichen Charakter der Trauben und des Terroirs so unverfälscht wie möglich in die Flasche zu bringen.

Die Trauben für Naturwein stammen meist aus biologischem oder biodynamischem Anbau, werden von Hand gelesen und spontan vergoren – das heißt, mit den natürlichen Hefen, die auf den Trauben oder im Keller vorhanden sind. Der Ausbau erfolgt oft ohne Filtration oder Schönung, was zu einer leicht trüben oder „unperfekten“ Optik führen kann.

Naturweine sind lebendig, individuell und manchmal unvorhersehbar. Geschmacklich reichen sie von wild und würzig bis fein und mineralisch – je nach Winzer, Region und Jahrgang. Gerade diese Unregelmäßigkeiten machen Naturweine für viele Weinliebhaber besonders spannend.

Tipp: Naturwein ist ideal für alle, die Wein ganz pur genießen möchten – roh, echt und ungeschminkt. Lass dich auf neue Aromen ein und entdecke Weine mit Charakter.