Magnumflasche – Was ist eine Magnumflasche und warum wird sie für Wein verwendet?
Eine Magnumflasche ist eine Weinflasche mit einem Volumen von 1,5 Litern, also dem Doppelten einer Standardflasche. Sie steht nicht nur für Exklusivität, sondern auch für höchste Lagerqualität. Besonders edle und reifungsfähige Weine werden gerne in Magnumflaschen abgefüllt.
Durch das größere Volumen verändert sich das Verhältnis von Wein zu Sauerstoff im Flaschenhals. Das sorgt für eine langsamere, gleichmäßigere Reifung. Die Folge: Der Wein altert harmonischer und entwickelt mit der Zeit mehr Komplexität und Tiefe. Viele Weinkenner schätzen daher die Magnumflasche für den langen Ausbau.
Neben der besseren Reifung macht die Flasche auch optisch Eindruck – ideal für feierliche Anlässe, Geschenke oder als Highlight auf dem Tisch. Viele Winzer füllen ihre besten Jahrgänge auch deshalb in Magnumflaschen ab.
Tipp: Für Events, Sammlungen oder zur Reifung – eine Magnumflasche bringt Stil, Haltbarkeit und besonderen Genuss zusammen.