Jungwein – Was ist Jungwein und wie unterscheidet er sich von reiferen Weinen?

Jungwein – Was ist Jungwein und wie unterscheidet er sich von reiferen Weinen?

Jungwein ist ein Wein, der unmittelbar nach der Gärung abgefüllt und verkauft wird – meist nur wenige Wochen bis Monate nach der Ernte. Er ist leicht, fruchtig und besonders für den gedacht. Bekannte Beispiele sind der Beaujolais Nouveau oder frische Weißweine wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio.

Im Gegensatz zu gereiften Weinen bietet Jungwein noch keine komplexe Aromenvielfalt, sondern lebt von . Er enthält oft noch Kohlensäure aus der Gärung und ist meist nicht für die Lagerung geeignet. Geschmacklich kann er auch etwas „grün“ oder ungeschliffen wirken – das macht aber auch seinen jugendlichen Charme aus.

Jungweine sind ideal für leichte Speisen, gesellige Abende oder als Sommerwein. Sie spiegeln das aktuelle Weinjahr in seiner reinsten, unverfälschten Form wider. Ihre unkomplizierte Art macht sie zu einem beliebten Einstieg in die Welt des Weins.

Tipp: Jungwein solltest du möglichst innerhalb eines Jahres trinken – so bleibt er frisch, fruchtig und lebendig.