Intensität (Wein) – Was bedeutet Intensität bei Wein?

Intensität (Wein) – Was bedeutet Intensität bei Wein?

Die Intensität eines Weins beschreibt die Stärke und Tiefe der Aromen, die sowohl in der Nase als auch am Gaumen wahrgenommen werden. Ein intensiver Wein verströmt kräftige, klare Duftnoten und entfaltet einen ausdrucksstarken Geschmack, der lange anhält.

Besonders körperreiche Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Syrah, aber auch barriquegereifte Weißweine zeigen eine hohe Intensität. Sie wirken konzentriert, dicht und komplex. Leichte Weißweine oder Rosés zeigen hingegen eine geringere Intensität mit subtileren Aromen.

Die Intensität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: Rebsorte, Reifegrad der Trauben, Vinifikation, Ausbauart und Alkoholgehalt. Auch die Lagerung – zum Beispiel im Holzfass – kann die aromatische Intensität eines Weins deutlich steigern.

Tipp: Achte bei der Weinwahl auf die Intensität, wenn du entweder einen leichten, frischen Wein für den Sommer suchst – oder einen kräftigen Wein für besondere Genussmomente.