Gastronomie-Wein – Was macht einen guten Gastronomie-Wein aus?

Gastronomie-Wein – Was macht einen guten Gastronomie-Wein aus?

Gastronomie-Wein bezeichnet Weine, die speziell für den professionellen Einsatz in Restaurants, Hotels oder bei Veranstaltungen ausgewählt werden. Solche Weine sollen nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern müssen auch wirtschaftlich kalkulierbar und vielseitig kombinierbar sein.

Ein guter Gastronomie-Wein besitzt eine ausgewogene Struktur und passt zu einer breiten Auswahl an Speisen. Besonders beliebt sind fruchtbetonte Weißweine, leichte Rosés und zugängliche Rotweine mit moderatem Tanningehalt, die viele Gäste ansprechen. Die Weine sollen sich ideal in Menüfolgen integrieren lassen und unkomplizierten Trinkfluss bieten.

Wichtig ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Weine für die Gastronomie stammen daher oft aus Regionen mit stabiler Qualität und fairen Preisen, etwa aus Italien, Spanien, Südfrankreich oder Österreich. Sie werden häufig als Hauswein angeboten oder ergänzen die Weinkarte als vielseitige Allrounder.

Tipp: Gastronomie-Weine sollten zuverlässig sein – gleichbleibende Qualität über mehrere Jahrgänge hinweg ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Weinkarten in der Gastronomie.