Garnacha (Grenache) – Was ist Garnacha und wie schmeckt der Wein?
Garnacha (international auch als Grenache bekannt) ist eine der weltweit meistangebauten roten Rebsorten, die besonders in Spanien und Südfrankreich verbreitet ist. Sie produziert Weine mit weichen Tanninen, einem hohen Alkoholgehalt und intensiven Fruchtaromen.
Garnacha-Weine sind bekannt für ihre fruchtigen Noten von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Pflaumen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Trinkfreude und Vielseitigkeit aus und können sowohl als reiner Sortenwein als auch in Cuvées mit anderen Rebsorten, wie Syrah oder Mourvèdre, verwendet werden.
Garnacha ist besonders für die Herstellung von frischen, fruchtigen Rotweinen geeignet, die oft auch in einem leicht gekühlten Zustand genossen werden können. Sie ist aber auch die Basis für kräftige Weine wie Châteauneuf-du-Pape in Südfrankreich oder Priorat in Spanien.
Tipp: Wenn du einen fruchtigen, leichten Rotwein suchst, solltest du nach Garnacha-Weinen aus Spanien oder Frankreich Ausschau halten.