Fruchtig – Was bedeutet fruchtig bei Wein?
Der Begriff fruchtig beschreibt einen Wein, der deutlich erkennbare Aromen von Früchten wie Beeren, Zitrusfrüchten oder Steinobst aufweist. Diese Fruchtnoten entstehen durch die Rebsorte, das Terroir und die Art der Weinbereitung und verleihen dem Wein eine frische, lebendige und einladende Aromatik.
Fruchtige Weine sind oft jung, lebendig und leicht zugänglich. Typische Fruchtaromen sind zum Beispiel Erdbeere, Kirsche, Zitrone, Apfel oder Pfirsich. Weißweine wie Sauvignon Blanc, Riesling oder Moscato sowie fruchtige Rotweine wie Pinot Noir oder Zweigelt gelten als besonders ausdrucksstark in dieser Stilrichtung.
Wichtig: Fruchtig bedeutet nicht automatisch süß. Auch trockene Weine können fruchtbetont sein. Entscheidend ist der Eindruck frischer Frucht im Duft und Geschmack. Fruchtige Weine sind besonders beliebt als Sommerweine oder als Begleiter zu leichten Speisen, Salaten oder gegrilltem Gemüse.
Tipp: Fruchtige Weine sind ideal für Wein-Einsteiger, da sie mit ihren klaren, zugänglichen Aromen besonders unkompliziert und genussvoll wirken.