Dunkelrot – Was sagt die Farbe über den Wein aus?

Dunkelrot – Was sagt die Farbe über den Wein aus?

Die Farbe Dunkelrot bei Wein weist auf einen kräftigen, extraktreichen Rotwein mit hoher Farbintensität hin. Sie ist typisch für Rebsorten wie Syrah, Merlot, Primitivo, Nero d’Avola oder Cabernet Sauvignon – also Weine mit viel Frucht, Struktur und Tannin.

Dunkelrote Weine erscheinen oft fast schwarz im Glas. Die Farbe entsteht durch eine hohe Konzentration von Farbstoffen in den Beerenschalen – beeinflusst durch Klima, Rebsorte, Extraktion und Ausbau. Junge Weine zeigen oft violette Reflexe, während gereifte Weine ins Ziegelrote übergehen.

Die Weinfarbe gibt Hinweise auf Stil, Alter und Intensität. Dunkelrot steht meist für opulente, körperreiche Rotweine mit Potenzial. Beim Verkosten beginnt man immer mit der Farbanalyse – sie ist der erste sensorische Eindruck eines Weins.

Tipp: Halte dein Glas leicht schräg über einen weißen Untergrund – so lässt sich die Farbe am besten beurteilen.