Dolcetto – Die fruchtige Rotweinsorte aus dem Piemont erklärt
Dolcetto ist eine rote Rebsorte aus dem Piemont, die trotz ihres Namens („klein süß“) für trockene, fruchtbetonte Weine steht. Sie gehört zu den drei wichtigsten Sorten der Region – neben Barbera und Nebbiolo – und ergibt elegante Alltagsweine mit wenig Säure.
Typisch für Dolcetto-Wein sind Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, Mandeln und ein feiner Bitterton im Abgang. Die Weine sind jung trinkbar, mittelkräftig, besitzen wenig Säure und sanfte Tannine – ideal für Pasta, Pizza oder Vesperplatten.
Bekannte Ursprungsbezeichnungen sind Dolcetto d’Alba, Dolcetto di Dogliani oder Dolcetto di Ovada. Die Rebsorte ist fast ausschließlich im Nordwesten Italiens zu finden und wird nur selten exportiert – ein echter Geheimtipp für Fans klassischer italienischer Rotweine.
Tipp: Dolcetto ist der perfekte Einstieg in die Piemont-Welt – unkompliziert, charmant und immer ein Genuss zum Essen.