Degustationsmenü – Was ist ein Degustationsmenü mit Weinbegleitung?
Ein Degustationsmenü ist ein mehrgängiges Menü, das oft in der gehobenen Gastronomie angeboten wird – mit dem Ziel, eine sensorische Reise durch verschiedene Aromen, Texturen und Weinstile zu ermöglichen. Es besteht in der Regel aus 4 bis 10 kleinen Gängen, die fein aufeinander abgestimmt sind.
Besonders beliebt ist das Degustationsmenü mit Weinbegleitung: Zu jedem Gang wird ein sorgfältig ausgewählter Wein gereicht, der das Gericht geschmacklich ergänzt oder kontrastiert. Das Konzept basiert auf Foodpairing – der Kunst, Speisen und Weine harmonisch zu kombinieren.
Degustationsmenüs finden sich oft bei Sterneköchen, Weinevents oder privaten Tastings. Sie erfordern viel sensorisches Feingefühl und bieten Gästen die Möglichkeit, Weine bewusst im Kontext mit Speisen zu erleben – ein Format für Genießer.
Tipp: Ein gutes Degustationsmenü beginnt mild, steigert sich zu kräftigeren Aromen – und endet süß. Die Weine begleiten diese Reise idealerweise in derselben Dramaturgie.