Cuvée Rosso – Bedeutung der roten Wein-Cuvée erklärt
Cuvée Rosso bezeichnet einen Rotwein, der aus mehreren Rebsorten assembliert wurde. Der Begriff stammt aus dem Französischen („cuve“ = Tank, Gefäß), wird aber in Italien genauso verwendet. Eine Cuvée entsteht durch das gezielte Verschneiden verschiedener Grundweine, um ein bestimmtes Geschmacksprofil zu erreichen.
Eine rote Cuvée kann zum Beispiel aus Corvina, Merlot und Cabernet bestehen – je nachdem, was der Winzer betonen möchte: Frucht, Struktur oder Eleganz. Besonders beliebt ist diese Methode bei italienischen Rotweinen, die weich, ausgewogen und alltagstauglich sein sollen.
Der Vorteil einer Cuvée Rosso liegt in der Flexibilität: Der Winzer kann je nach Jahrgang und Stilistik die perfekte Balance schaffen. Viele hochwertige Weine – z. B. Amarone, Bordeaux oder Super Tuscans – sind ebenfalls Cuvées.
Tipp: Achte bei Rotweinen auf das Wort „Cuvée Rosso“ – es bedeutet oft: sorgfältig komponiert, vielseitig einsetzbar und mit Trinkfluss!