Cuvée Bianco – Was bedeutet die weiße Wein-Cuvée?
Cuvée Bianco – Was bedeutet die weiße Wein-Cuvée?
Eine Cuvée Bianco ist ein Weißwein, der aus mehreren Rebsorten komponiert wurde. Der Begriff „Cuvée“ stammt aus dem Französischen und bezeichnet eine Assemblage – also das gezielte Mischen verschiedener Weine, um einen bestimmten Stil zu erreichen.
Bei einer weißen Cuvée – oder „Cuvée Bianco“ – werden oft Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Garganega oder Trebbiano kombiniert. Ziel ist es, Frische, Frucht, Struktur und Harmonie zu vereinen. Der Winzer kann so die Eigenschaften verschiedener Trauben ideal ausbalancieren.
Cuvée Bianco Weine sind besonders beliebt als Allrounder: leicht, fruchtig, frisch – perfekt für den Alltag, aber je nach Ausbau auch komplex genug für die Gastronomie. Viele IGT- und DOC-Weißweine in Italien tragen diese Bezeichnung.
Tipp: Wenn du „Cuvée Bianco“ auf dem Etikett siehst, darfst du dich meist auf einen modernen, harmonischen Weißwein mit viel Trinkfluss freuen.