Corpinnat – Hochwertiger Schaumwein aus Katalonien

Corpinnat – Spaniens neue Schaumwein-Qualität

Corpinnat ist eine junge, aber äußerst hochwertige Schaumwein-Kategorie aus dem Herzen Kataloniens. Der Name setzt sich aus den lateinischen Wörtern „cor“ (Herz) und „pinnat“ (Berge) zusammen und verweist auf die historische Weinregion Penedès.

Was bedeutet Corpinnat?
Corpinnat ist eine geschützte Marke, die von mehreren Spitzenweingütern ins Leben gerufen wurde, um besonders hochwertige Schaumweine zu kennzeichnen, die vollständig im Penedès hergestellt werden – vom Anbau bis zur Flaschengärung.

Entstehungsgeschichte: Abspaltung vom Cava
2019 trennten sich namhafte Produzenten wie Gramona, Recaredo und Nadal von der Cava DO, da sie höhere Qualitätsstandards umsetzen wollten. Sie gründeten Corpinnat, um handwerklich hergestellte Schaumweine mit Fokus auf Terroir und Nachhaltigkeit zu fördern.

Qualitätsanforderungen an Corpinnat-Weine
Corpinnat verpflichtet seine Mitglieder zu strengen Kriterien:

  • 100 % biologische Bewirtschaftung der Weinberge
  • Handlese der Trauben
  • Mindestens 90 % autochthone Rebsorten
  • Mindestreife auf der Hefe: 18 Monate (meist deutlich länger)
  • Komplette Vinifikation auf dem Weingut
Diese Vorgaben garantieren besonders elegante, strukturierte und langlebige Schaumweine.

Bekannte Corpinnat-Produzenten
Einige der renommiertesten Häuser sind Gramona, Recaredo, Llopart, Nadal, Sabaté i Coca und Torelló. Sie stehen für höchste Qualität und ein kompromissloses Bekenntnis zum Terroir.

Fazit
Corpinnat bietet Weinliebhabern eine spannende Alternative zu Cava und Champagner. Wer auf der Suche nach authentischen, hochwertigen Schaumweinen aus Spanien ist, sollte Corpinnat unbedingt probieren.

Tipp: Viele Corpinnat-Weine werden deutlich länger auf der Hefe ausgebaut als vorgeschrieben – ein Genuss für Freunde komplexer Schaumweine!