Colli Orientali del Friuli – Herkunft, Rebsorten & Stil erklärt

Colli Orientali del Friuli – Herkunft, Rebsorten & Stil erklärt

Die Colli Orientali del Friuli sind ein renommiertes Weinbaugebiet im Nordosten Italiens, genauer gesagt in der Region Friaul-Julisch Venetien. Der Name bedeutet „östliche Hügel des Friauls“ – und genau das beschreibt das Gebiet: eine Hügellandschaft mit idealen Bedingungen für elegante, ausdrucksstarke Weine.

Typisch für die Colli Orientali sind mineralische Weißweine aus Sorten wie Friulano, Sauvignon Blanc, Ribolla Gialla oder Malvasia. Aber auch kraftvolle Rotweine (Merlot, Refosco, Pignolo) und experimentelle Orange Wines haben hier ihren Ursprung.

Das Mikroklima zwischen Alpen und Adria, die ponka-basierten Böden (Mergel und Sandstein) und die Nähe zu Slowenien machen die Colli Orientali del Friuli zu einem der spannendsten Herkunftsgebiete Italiens – mit großem Potenzial für langlebige Weine und authentischen Terroirausdruck.

Tipp: Achte auf Etiketten mit „Colli Orientali del Friuli DOC“ – besonders bei Weißwein und Orange Wine ist das ein echtes Qualitätsversprechen.