Colle – Bedeutung des Begriffs auf italienischen Weinetiketten
Der Begriff Colle stammt aus dem Italienischen und bedeutet „Hügel“ oder „Erhebung“. Auf Weinetiketten weist „Colle“ auf eine Lage in Hang- oder Höhenlage hin – meist mit besserer Sonneneinstrahlung, optimaler Drainage und typischem Mikroklima.
Ein Colle Wein wird häufig in Mittel- und Norditalien angebaut – z. B. in Marken, Umbrien, Latium oder dem Veneto. Viele Winzer verwenden „Colle“ im Namen ihres Betriebs oder als Zusatz zur Lage, um die Besonderheit der Höhenlage zu betonen.
Weinberge in Colle-Lagen liefern oft ausdrucksstarke, elegante Weine mit guter Säurestruktur und ausgeprägter Frucht. Der Begriff ist kein Qualitätssiegel im rechtlichen Sinne, aber ein Hinweis auf interessante geografische Herkunft.
Tipp: Achte bei unbekannten Weinen aus Italien auf den Begriff „Colle“ – er kann ein guter Hinweis auf interessante Höhenlagen und Terroir-Ausdruck sein.