Ciliegiolo – Die fruchtige Rotweinsorte aus der Toskana erklärt

Ciliegiolo – Die fruchtige Rotweinsorte aus der Toskana erklärt

Ciliegiolo ist eine alte, autochtone Rebsorte aus Mittelitalien – vor allem in der Toskana, in Umbrien und Latium beheimatet. Der Name leitet sich vom italienischen „Ciliegia“ für Kirsche ab – und das ist auch ihr typisches Aroma: reife, saftige Kirschen, oft ergänzt durch florale und würzige Noten.

Die Ciliegiolo Rebsorte wird sowohl reinsortig ausgebaut als auch als Verschnittpartner verwendet – oft zusammen mit Sangiovese. Sie bringt weiche Tannine, moderate Säure und eine charmante Fruchtigkeit in den Wein – ideal für unkomplizierten, mediterranen Trinkgenuss.

Ciliegiolo Wein ist meist rubinrot, duftig und leicht zugänglich – perfekt zu Pizza, Pasta oder einfach solo. Durch zunehmendes Interesse an regionalen Rebsorten erlebt sie derzeit eine kleine Renaissance unter Qualitätswinzern.

Tipp: Besonders spannend sind Ciliegiolo-Weine aus der Maremma – hier entstehen dichte, tiefrote Varianten mit überraschendem Lagerpotenzial.