Carignano – Die mediterrane Rotweinsorte aus Sardinien erklärt

Carignano – Die mediterrane Rotweinsorte aus Sardinien erklärt

Carignano (international auch Carignan) ist eine alte rote Rebsorte, die vor allem auf Sardinien, im südlichen Frankreich und in Spanien kultiviert wird. In Italien ist sie vor allem als Carignano del Sulcis DOC aus dem Südwesten Sardiniens bekannt.

Die Carignano Traube liebt Sonne und Trockenheit – sie ergibt dunkle, kräftige Rotweine mit Aromen von Brombeeren, Kräutern, Lakritz und manchmal einer leicht balsamischen Note. Die Tannine sind präsent, aber weich, und die Weine oft überraschend harmonisch trotz ihrer Intensität.

Carignano del Sulcis ist eine der wichtigsten DOC-Zonen Sardiniens. Dort entstehen sowohl moderne als auch traditionelle Weine, oft mit etwas Ausbau im Holz. Sie passen hervorragend zu Wild, Lamm oder gegrilltem Gemüse – echte mediterrane Kraftpakete!

Tipp: Achte bei sardischen Rotweinen auf den Zusatz „del Sulcis“ – das steht für Herkunft & Qualität bei Carignano-Weinen mit Charakter.