Barolo – Der König der italienischen Rotweine

Barolo DOCG – Der ikonische Nebbiolo aus dem Piemont

Barolo DOCG repräsentiert die höchste Qualitätsstufe piemontesischer Weinkultur. Hergestellt ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben in 11 Gemeinden der Langhe-Region, unterliegt er strengsten Produktionsvorschriften:

  • Mindestreifezeit: 38 Monate (62 Monate für Riserva)
  • Holzausbau: Minimum 18 Monate in Eichenfässern
  • Maximaler Ertrag: 8 Tonnen/Hektar
  • Mindestalkohol: 13% vol.

Sensorische Entwicklung:

Alter Aromen Tanninstruktur
Jung (5-10 Jahre) Rote Früchte, Rosenblüten, Gewürze Kräftig, benötigt Dekantieren
Reif (10-25 Jahre) Leder, Trüffel, Tabak, Waldboden Seidig, voll integriert

Terroir-Unterschiede:

  • Westliche Lagen (La Morra, Barolo): Eleganter, früher zugänglich
  • Östliche Lagen (Monforte, Serralunga): Kräftiger, langlebiger
  • Historische Crus (Cannubi, Rocche): Extreme Langlebigkeit

Servierempfehlung:

  • Temperatur: 16-18°C
  • Glas: Großes Burgunderglas
  • Dekantierzeit: 2-4 Stunden (je nach Jahrgang)
  • Begleitung: Wild, Trüffel, gereifter Käse

Expertenhinweis: Barolo zeigt seine wahre Größe oft erst nach 15+ Jahren. Spitzenjahrgänge wie 2010 oder 2016 können 30+ Jahre reifen.