Barbaresco DOCG – Der verfeinerte Nebbiolo aus dem Piemont
Barbaresco DOCG zählt zu Italiens prestigeträchtigsten Rotweinen und wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben in den Gemeinden Barbaresco, Neive, Treiso und Alba (Teilgebiete) produziert. Die strengen Produktionsvorschriften garantieren höchste Qualität:
- Mindestalter der Reben: 4 Jahre
- Maximaler Ertrag: 56 hl/ha
- Mindestalkoholgehalt: 12,5% vol.
Unterschiede zum Barolo:
- Kürzere Mindestreifezeit (26 vs. 38 Monate)
- Feinere, früher zugängliche Tanninstruktur
- Häufig höhere Eleganz und Duftigkeit
- Geringere Mindestflaschenreife vor Verkauf
Sensorisches Profil:
- Jugendlich: Veilchen, rote Beeren, Gewürze
- Ausgereift: Trüffel, Leder, Tabak, Waldboden
- Mundgefühl: Seidige Tannine, lebendige Säure
- Lagerpotenzial: 10-25 Jahre (je nach Cru)
Die besten Lagen (Cru) wie Asili, Rabajà oder Montefico produzieren besonders komplexe Weine, die oft im Barrique ausgebaut werden. Die perfekte Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Genießertipp: Probieren Sie Barbaresco zu Risotto mit Trüffeln, Wildschweinragout oder gereiftem Castelmagno-Käse. Junge Jahrgänge profitieren von 1-2 Stunden Dekantieren.