
Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI)
Corvina
Die Corvina ist die wichtigste rote Rebsorte am Gardasee und bildet die Grundlage für Bardolino- und Valpolicella-Weine. Sie liefert frische, fruchtige Aromen von Kirsche, Sauerkirsche und roten Beeren. Typisch sind eine angenehme Säure und weiche Tannine, die den Weinen Leichtigkeit und Trinkfreude verleihen. Corvina wird meist in Cuvées eingesetzt, kann aber auch reinsortig spannende Weine hervorbringen. Sie gilt als Rebsorte mit mediterranem Charakter, die perfekt zum entspannten Lebensgefühl am Lago di Garda passt.