Dekantieren – Was bedeutet das Dekantieren von Wein?

Dekantieren – Was bedeutet das Dekantieren von Wein?

Dekantieren bedeutet, einen Wein vorsichtig aus der Flasche in ein anderes Gefäß – meist eine Dekantierkaraffe – umzufüllen. Ziel ist es, den Wein entweder vom Bodensatz (Depot) zu trennen oder ihn mit Sauerstoff in Kontakt zu bringen, um Aromen zu öffnen.

Besonders bei gereiften Rotweinen oder solchen mit viel Tannin (z. B. Barolo, Amarone, Bordeaux) ist das Dekantieren sinnvoll. Junge Weine gewinnen durch Sauerstoffkontakt an Ausdruck, ältere Weine werden klarer und feiner im Geschmack, wenn sie vom Depot befreit werden.

Achtung: Dekantieren ≠ Karaffieren. Beim Dekantieren geht es meist um alte Weine und die Trennung vom Satz, beim Karaffieren eher um Belüftung junger Weine. Beide Methoden haben ihren Platz – abhängig vom Weintyp.

Tipp: Wenn du eine Kerze unter den Flaschenhals stellst, siehst du beim Ausgießen, wann sich das Depot dem Flaschenhals nähert – der perfekte Moment zum Absetzen.